
Überlegen Sie, eine Oberschenkelstraffung in der Türkei durchführen zu lassen? Sie treffen eine weise Entscheidung. Die Türkei hat sich schnell zu einem Top-Ziel für kosmetische und rekonstruktive Chirurgien entwickelt, bekannt für ihre hochqualifizierten plastischen Chirurgen, modernste medizinische Einrichtungen und wettbewerbsfähige Preise. Unsere Klinik spezialisiert sich auf Oberschenkelstraffung in der Türkei und bietet personalisierte Behandlungspläne, die darauf ausgelegt sind, Ihre individuellen ästhetischen Ziele und medizinischen Bedürfnisse zu erfüllen. Besuchen Sie unsere Seite für die Kosten von Oberschenkelstraffung in der Türkei in 2025, Erfahrungen und Vorher-Nachher-Fotos.

Plastische und Ästhetische Chirurgie in Izmir
Op. Dr. Candan Mezili
Ich habe 2005 die Medizinische Fakultät der Universität Ankara abgeschlossen und im selben Jahr meine Spezialisierung in Plastischer, Ästhetischer und Rekonstruktiver Chirurgie an der Medizinischen Fakultät der Universität Ege begonnen. In der plastischen Chirurgie waren Transformation und Vorstellungskraft die Hauptfaktoren, die mich zu diesem Bereich führten. Während meiner Facharztausbildung hatte ich die Gelegenheit, zahlreiche Operationen mit vielen wertvollen Mentoren durchzuführen. Nach meiner Facharztprüfung 2011 sammelte ich Erfahrungen in Kars und Kocaeli. Zwischen 2015-2018 arbeitete ich im Acıbadem Krankenhaus in Bodrum mit Prof. Dr. Mehmet Mutaf, wobei ich mich auf Verbrennungen, Gesichtsverletzungen und angeborene Anomalien konzentrierte. Derzeit arbeite ich in meiner eigenen Klinik in Izmir.
Warum Oberschenkelstraffung OP in Türkei?
Behandlungsdetails | |
Betrieb | Oberschenkelstraffung Izmir |
Verfahren | Es dient zur Wiederherstellung von Durchhängen und Lockerheit im Oberschenkelbereich. |
Betriebszeit | 2-3 Stunden |
Dauer des Krankenhausaufenthalts | 1 Nacht |
Anästhesie | Vollnarkose |
Frühe Erholungsphase | 7 Tage |
Zurück an die Arbeit | 2 Wochen |
Narben | Lang |
Menge an Schmerz | Licht |
Zu den beliebtesten kosmetischen Operationen in der Türkei gehört die Oberschenkelstraffung . Dieses Verfahren zielt darauf ab, die Haut um die Oberschenkel zu straffen, was auf übermäßige Fettablagerungen oder mangelnde Bewegung zurückzuführen ist.
Schlaffische Haut um die Oberschenkel ist auch eine häufige Nebenwirkung des Alterns. Eine unverhältnismäßige Oberschenkelkontur kann eine unausgeglichene Körperzusammensetzung verursachen.
Die Oberschenkelliftung von Türkei kann Frauen helfen, eine schlanke und feste Oberschenkelform wiederzuerlangen.
Patienten, die sich für dieses Verfahren entscheiden, sollten vor der Operation 8 Stunden lang nichts essen oder trinken. In einigen Fällen werden in der Türkei zwei oder drei Verfahren zur Konturierung des Unterkörpers kombiniert, um eine festere und ästhetischere Figur zu bieten.
Wie teuer ist eine Oberschenkelstraffung in der Izmir, Türkei?
In Izmir variiert der Preis für eine Oberschenkelstraffung je nach Klinik und Chirurg. Eine Operation, die als Oberschenkelstraffung bezeichnet wird, wird verwendet, um überschüssige Haut und Fett von den oberen und inneren Oberschenkeln zu entfernen.
Obwohl es das Bein etwas dünner macht, sind seine Auswirkungen an der Innenseite des Oberschenkels am deutlichsten. Frauen, die über 40 Jahre alt sind, bevorzugen Oberschenkelstraffungsverfahren.
Unser Land genießt aus mehreren Gründen Vorteile im medizinischen Bereich. Eine davon ist die Entwicklung der Technologie und das fortschrittliche Design der verwendeten Maschinen.
Die Türkei nimmt aufgrund der Verfügbarkeit von hochqualifiziertem medizinischem Personal eine bedeutende Position ein. Wenn Sie mehr über die Preise für eine Oberschenkelstraffung in Izmir erfahren möchten, können Sie mit unseren Ärzten sprechen, die Experten auf ihrem Gebiet sind.
Ist die Oberschenkelstraffung in der Türkei sicher?
Wenn sie in einer akkreditierten medizinischen Einrichtung von einem zugelassenen und erfahrenen plastischen Chirurgen durchgeführt werden, gelten Oberschenkelstraffungen im Allgemeinen als sichere Verfahren. Die Türkei ist aufgrund ihrer angesehenen medizinischen Einrichtungen und qualifizierten plastischen Chirurgen ein beliebter Standort für Medizintourismus. Vor einer Oberschenkelstraffung sollten sich die Patienten wie bei jedem chirurgischen Eingriff der damit verbundenen Risiken und möglichen Komplikationen bewusst sein.

Warum ist die Türkei für Oberschenkelstraffung so günstig?
Es ist bekannt, dass die Türkei ein erschwinglicher Standort für Medizintourismus ist, einschließlich Oberschenkelstraffungsverfahren. Dies wird durch eine Reihe von Faktoren verursacht, darunter niedrigere Arbeits- und Gemeinkosten und ein günstiger Wechselkurs für die Nation. Darüber hinaus verfügt die Türkei über ein ausgeklügeltes Gesundheitssystem und eine große Anzahl plastischer Chirurgen mit umfassender Ausbildung und Erfahrung, die es ihnen ermöglichen, den Eingriff kostengünstiger als in vielen anderen Ländern durchzuführen.
Wie wird eine Oberschenkelstraffung durchgeführt?
Der Eingriff dauert in der Regel zwischen zwei und vier Stunden und wird in der Regel unter Vollnarkose durchgeführt. Die genaue gewählte Methode hängt von den Bedürfnissen und Zielen des Einzelnen ab. Die überschüssige Haut und das überschüssige Fett werden typischerweise durch einen Einschnitt entlang der Innenseite des Oberschenkels entfernt. Anschließend wird die verbleibende Haut gestrafft und vernäht. Es könnten auch Drainageschläuche positioniert werden, um bei der Flüssigkeitsentfernung zu helfen.
Verfahren der Oberschenkelstraffung
Die Oberschenkel können straffer und jugendlicher aussehen, nachdem dieses Verfahren hilft, sie neu zu formen und zu konturieren. Menschen, die viel Gewicht verloren haben oder altersbedingt schlaffe Haut haben, lassen dies häufig tun. Das Verfahren beginnt typischerweise mit einem Einschnitt an der Innen- oder Außenseite des Oberschenkels, wonach die überschüssige Haut und das überschüssige Fett entfernt werden.
Was ist die Erfolgsrate der Oberschenkelstraffung in der Türkei?
Eine Studie aus der Zeitschrift Plastic and Reconstructive Surgery untersucht die unterschiedlichen Ergebnisse von Oberschenkelstraffungen in verschiedenen Ländern und weist dabei auf die erhebliche Rolle der Komplexität des Eingriffs hin. Bei der einfacheren horizontalen Oberschenkelstraffung treten bei 43% der Patienten Komplikationen auf. Diese Rate steigt bei der komplexeren Kurznarben-Oberschenkelstraffung auf 64% und erhöht sich weiter auf 74% bei der umfassenden vertikalen Oberschenkelstraffung. Diese Zahlen deuten darauf hin, dass zwar einfachere Verfahren tendenziell weniger Komplikationen haben, das Streben nach gründlicherer Umgestaltung jedoch die Wahrscheinlichkeit von Problemen nach der Operation erhöht. Daher ist die Wirksamkeit von Oberschenkelstraffungen im internationalen Vergleich eng mit der gewählten Methode und deren Invasivität verbunden.
Was sind die Risiken einer Oberschenkelstraffung?
Die Oberschenkelstraffung, auch Oberschenkelplastik genannt, ist ein chirurgischer Eingriff, der wie alle chirurgischen Eingriffe potenzielle Risiken und Komplikationen birgt. Zu den häufigsten Risiken gehören Blutgerinnsel, Infektionen, langsame Wundheilung und Blutungen. Nervenschäden sind eine weitere Möglichkeit, die ein Kribbeln oder Taubheitsgefühl in den Oberschenkeln verursachen können. Zusätzlich möglich sind Asymmetrie, Narbenbildung und Unzufriedenheit mit den Ergebnissen. Durch die Auswahl eines qualifizierten und erfahrenen plastischen Chirurgen können diese Risiken jedoch minimiert werden.
Häufig Gestellte Fragen
Kandidaten für eine Oberschenkelstraffung sind Personen, die nicht rauchen, einen guten Allgemeinzustand aufweisen, ein stabiles Gewicht haben und an übermäßigem Weichteilüberschuss im inneren oder äußeren Oberschenkel leiden, der sich durch Diät und Bewegung nicht verbessert. Außerdem sollten sie realistische Erwartungen an die Operationsergebnisse haben und bereit sein, nach dem Eingriff einen gesunden Lebensstil beizubehalten.
Die Oberschenkelstraffung (Thighplasty) wird mit verschiedenen Techniken durchgeführt, die auf die Bedürfnisse der jeweiligen Bereiche abgestimmt sind: Mini-Oberschenkelstraffung: Kleine Einschnitte werden in der Leistenfalte vorgenommen, um minimale Erschlaffungen im inneren Oberschenkel zu korrigieren, was zu einer schnelleren Erholungszeit führt. Mediale (Innere) Oberschenkelstraffung: Einschnitte werden von der Leiste bis zum Knie oder entlang der Rückseite des Oberschenkels vorgenommen, um überschüssige Haut und Fett zu entfernen und den inneren Oberschenkel neu zu formen. Laterale (Äußere) Oberschenkelstraffung: Einschnitte, die von der Leiste bis in den Hüftbereich reichen, werden verwendet, um überschüssiges Gewebe im äußeren Oberschenkel zu entfernen und die Haut zu straffen. Bilaterale Oberschenkelstraffung: Einschnitte im oberen Oberschenkel, die sich in Richtung Hüfte erstrecken, formen die vorderen und äußeren Bereiche der Oberschenkel. Spiral-Oberschenkelstraffung: Ein umfassender Ansatz, der den inneren, äußeren, vorderen und hinteren Oberschenkelbereich abdeckt, wobei die Einschnitte von der Hüfte bis zur Leiste reichen. Vertikale Oberschenkelstraffung: Ein vertikaler Einschnitt entlang des inneren Oberschenkels von der Leiste bis zum Knie wird durchgeführt, um überschüssige Haut zu entfernen. Diese Techniken werden in der Regel mit Liposuktion kombiniert, um die Kontur zu verbessern, und an die individuellen Bedürfnisse des Patienten angepasst.
Der Erholungsprozess nach einer Oberschenkelstraffung verläuft in mehreren Phasen: In der ersten Woche sind Schmerzen, Schwellungen und Blutergüsse üblich, die in der Regel mit verschreibungspflichtigen Medikamenten kontrolliert werden. Leichte Spaziergänge werden empfohlen, um die Durchblutung zu fördern und die Heilung zu unterstützen. Zur Reduzierung der Schwellung wird meist über mehrere Wochen Kompressionskleidung getragen. Ab der zweiten Woche können leichte Aktivitäten aufgenommen werden, und die Rückkehr zur Arbeit erfolgt in der Regel in der dritten oder vierten Woche, abhängig vom Schwierigkeitsgrad der Tätigkeit und der individuellen Heilungsgeschwindigkeit. Es wird empfohlen, sechs Wochen lang schweres Heben und anstrengende Aktivitäten zu vermeiden. Die vollständige Heilung, das Verblassen der Narben und das Erscheinen der endgültigen Ergebnisse können bis zu sechs Monate dauern. Die Einhaltung der postoperativen Anweisungen Ihres Chirurgen ist entscheidend für einen reibungslosen Heilungsprozess und optimale Ergebnisse.
Nach einer Oberschenkelstraffung wird empfohlen, mindestens sechs Wochen lang auf anstrengende körperliche Aktivitäten zu verzichten, um die Heilung zu unterstützen. Leichte Aktivitäten, wie zügige Spaziergänge, die die Durchblutung fördern und die Genesung beschleunigen, können in der Regel nach zwei bis drei Wochen wieder aufgenommen werden. Da die individuelle Heilungsdauer variieren kann, sollten Sie unbedingt die spezifischen Empfehlungen Ihres Chirurgen befolgen.
Die Ergebnisse einer Oberschenkelstraffung sind in der Regel langanhaltend; bereits unmittelbar nach der Operation sind glattere und straffere Oberschenkel sichtbar. Die endgültigen Ergebnisse treten meist innerhalb weniger Monate auf, wenn die Schwellung abnimmt. Um die Resultate zu erhalten, ist es wichtig, ein stabiles Gewicht und einen gesunden Lebensstil beizubehalten, da erhebliche Gewichtsschwankungen das Erscheinungsbild der Oberschenkel negativ beeinflussen können. Der Eingriff stoppt den natürlichen Alterungsprozess nicht, was im Laufe der Zeit zu einem gewissen Verlust an Straffheit führen kann, jedoch sind die meisten anfänglichen Verbesserungen dauerhaft. Regelmäßige Bewegung und gesunde Gewohnheiten können dazu beitragen, die Vorteile der Oberschenkelstraffung über viele Jahre zu erhalten.
Oberschenkelstraffung in der Türkei Erfahrungen
Unsere Zertifikate



