Eine Oberschenkelstraffung (Oberschenkel-Lifting) ist ein plastisch-chirurgischer Eingriff, bei dem überschüssige Haut und Gewebe an den Oberschenkeln entfernt werden, um eine straffere Kontur zu erreichen. Besonders nach starker Gewichtsabnahme oder altersbedingter Hauterschlaffung ist dieser Eingriff gefragt und gehört weltweit zu den etablierten ästhetischen Operationen. Die Kosten variieren je nach Land, Klinikstandard, angewandter Technik (innere oder äußere Straffung, kombiniert mit Liposuktion) und Erfahrung des Chirurgen.
In Deutschland liegen die Preise durchschnittlich bei €6.500–€9.500, in Österreich bei €7.000–€10.000 und in der Schweiz zwischen CHF 8.500–CHF 13.000. Hinzu kommen mögliche Zusatzkosten für Beratungsgespräche, Anästhesie, Kompressionskleidung, Klinikaufenthalt und Nachsorge. Patienten sollten neben den Kosten vor allem auf die Spezialisierung des Chirurgen und die Sicherheitsstandards der Klinik achten.
Wie viel kostet eine Oberschenkelstraffung in Deutschland?

In Deutschland betragen die Kosten für eine Oberschenkelstraffung in der Regel €6.500–€9.500. Die genaue Höhe hängt von der gewählten Operationstechnik, dem Umfang des Eingriffs und der Kliniklage ab. Durchschnittliche Stadtkosten:
- Berlin: €6.800–€9.500
- München: €7.000–€9.500
- Hamburg: €6.800–€9.200
- Frankfurt: €6.500–€9.000
Wie viel kostet eine Oberschenkelstraffung in Österreich?

In Österreich bewegen sich die Kosten für eine Oberschenkelstraffung zwischen €7.000–€10.000. Preisunterschiede entstehen durch die Operationstechnik, die Spezialisierung des Chirurgen und die Region. Durchschnittliche Stadtkosten:
- Wien: €7.500–€10.000
- Graz: €7.000–€9.500
- Linz: €7.000–€9.800
- Salzburg: €7.300–€9.800
Wie viel kostet eine Oberschenkelstraffung in der Schweiz?

In der Schweiz kostet eine Oberschenkelstraffung durchschnittlich CHF 8.500–CHF 13.000. Das höhere Preisniveau spiegelt die hohen medizinischen Standards und Lebenshaltungskosten wider. Durchschnittliche Stadtkosten:
- Zürich: CHF 9.000–CHF 13.000
- Genf: CHF 9.000–CHF 12.500
- Basel: CHF 8.800–CHF 12.500
- Bern: CHF 8.500–CHF 12.000
Durchschnittliche Kosten der Oberschenkelstraffung
Eine Oberschenkelstraffung kann eine gute Möglichkeit sein, überschüssiges Fett und Haut im Oberschenkelbereich zu reduzieren. Doch bevor Sie sich dem Eingriff unterziehen, sollten Sie genau wissen, wie viel eine Oberschenkelstraffung kostet.
Die Kosten für eine Oberschenkelstraffung können je nach Stadt, in der Sie leben, der Art des Eingriffs, den Sie benötigen, und der Erfahrung des Chirurgen variieren.
| Land |
Durchschnittliche Kosten (€)
|
| Deutschland | 9.000 – 16.000 |
| Frankreich | 10.000 – 18.000 |
| Schweiz | 13.000 – 22.000 |
| Österreich | 9.000 – 16.000 |
| Italien | 8.000 – 15.000 |
| Spanien | 7.000 – 14.000 |
| Niederlande | 10.000 – 18.000 |
| Belgien | 10.000 – 18.000 |
| Vereinigtes Königreich | 11.000 – 20.000 |
| Schweden | 10.000 – 18.000 |
| Norwegen | 11.000 – 21.000 |
| Dänemark | 10.000 – 19.000 |
| Finnland | 9.000 – 16.000 |
Übernimmt die Krankenkasse die Kosten für die Oberschenkelstraffung?
Eine Oberschenkelstraffung mag für den Durchschnittsbürger verlockend klingen, aber die Wahrheit ist, dass Sie auf sich allein gestellt sind, wenn es um die Erstattung durch die Versicherung geht. Obwohl der medizinische Bereich ein lukratives Geschäft ist, zögern viele Versicherer noch immer, solche Verfahren zu übernehmen. Die gute Nachricht ist, dass es viele seriöse Chirurgen gibt, die Ihr Geld gerne annehmen.
Welches Land ist das günstigste für eine Oberschenkelstraffung?
Egal, ob Sie eine Oberschenkelstraffung oder einen anderen kosmetischen Eingriff in Erwägung ziehen, die Türkei könnte eine gute Wahl sein. Türkische Kliniken bieten kostengünstige Behandlungen mit Zusatzleistungen wie Massagen und Wellnessbehandlungen an.
Die türkischen Chirurgen sind gut ausgebildet und erfahren und können viele verschiedene Arten von Schönheitsoperationen durchführen. Türkische Kliniken sind auch international akkreditiert, was bedeutet, dass sie die höchsten Qualitätsstandards einhalten.
Die Türkei hat auch mit die günstigsten Preise für Oberschenkelstraffung. Es ist jedoch wichtig zu wissen, dass die Kosten von Klinik zu Klinik variieren können. Deshalb ist es wichtig, sich nach der Erfahrung und Spezialisierung in einem bestimmten Bereich der Chirurgie zu erkundigen.
Die Kosten für eine Oberschenkelstraffung sind in der Türkei deutlich niedriger als in den Vereinigten Staaten. Dies ist zum Teil auf die niedrigere Währung des Landes zurückzuführen.

Welches Land ist das beste für eine Oberschenkelstraffung?
Die Wahl des besten Landes für die Oberschenkelstraffung ist eine Frage der persönlichen Präferenz. Die Wahl eines Landes hängt von vielen Faktoren ab, darunter der Arbeitsaufwand, Ihr Budget, die Qualität der medizinischen Einrichtungen, die Verfügbarkeit von medizinischem Personal und andere Annehmlichkeiten. Das beste Land für die Oberschenkelstraffung ist eines, das Ihnen das beste Preis-Leistungs-Verhältnis bietet.
Die Türkei ist eines der günstigsten Länder für Oberschenkelstraffung. Allerdings ist der Preis für eine Oberschenkelstraffung in den Vereinigten Staaten immer noch recht teuer. Es gibt jedoch viele medizinische Reiseziele in der Welt, die Oberschenkelstraffungen zu sehr günstigen Preisen anbieten.

