Wie viel kostet eine Fettabsaugung in Deutschland?

Wie viel kostet eine Fettabsaugung?

Eine Fettabsaugung (Liposuktion) ist ein ästhetisch-chirurgischer Eingriff, bei dem hartnäckige Fettpolster entfernt werden, um die Körperkontur zu verbessern. Sie zählt weltweit zu den am häufigsten durchgeführten Schönheitsoperationen, da sie Bereiche formt, die trotz Sport und Diät bestehen bleiben. Die Kosten variieren je nach Land, Anzahl der behandelten Zonen, angewandter Technik (klassische Liposuktion, Laser, Wasserstrahl, VASER) sowie Erfahrung des Chirurgen. In Deutschland liegen die Preise durchschnittlich zwischen €5.000–€9.000, in Österreich zwischen €5.500–€9.500 und in der Schweiz zwischen CHF 7.500–CHF 12.000. Zusätzlich entstehen meist Kosten für Beratungsgespräche, Narkose, Kompressionskleidung, Klinikaufenthalt und Nachsorge. Patienten sollten neben dem Preis besonders auf Sicherheit, Fachkompetenz und Hygienestandards achten.

Wie viel kostet eine Fettabsaugung in Deutschland?

Wie viel kostet eine Fettabsaugung in Deutschland?

In Deutschland bewegen sich die Kosten für eine Fettabsaugung zwischen €5.000–€9.000. Der Preis hängt von der Anzahl der behandelten Körperregionen, der Operationsmethode und der Klinik ab. Durchschnittliche Stadtkosten:

  • Berlin: €5.500–€9.000
  • München: €5.800–€9.000
  • Hamburg: €5.500–€8.800
  • Frankfurt: €5.000–€8.500

Deutschland – Kosten pro Zone

  • Bauch: €5.500–€8.500
  • Hüften / Flanken: €5.000–€7.500
  • Oberschenkel (innen/außen): €5.500–€8.500
  • Oberarme: €5.000–€7.000
  • Kinn / Hals: €5.000–€6.500
  • Bei Kombination mehrerer Bereiche liegen Komplettpreise oft zwischen €8.000–€12.000.

Wie viel kostet eine Fettabsaugung in Österreich?

Wie viel kostet eine Fettabsaugung in Deutschland?

In Österreich kostet eine Fettabsaugung im Durchschnitt €5.500–€9.500. Unterschiede ergeben sich aus der Zahl der Zonen, der angewandten Technik und der Klinik. In Wien sind die Kosten meist etwas höher als in kleineren Städten. Durchschnittliche Stadtkosten:

  • Wien: €6.000–€9.500
  • Graz: €5.500–€9.000
  • Linz: €5.500–€9.200
  • Salzburg: €5.800–€9.200

Österreich – Kosten pro Zone

  • Bauch: €6.000–€8.800
  • Hüften / Flanken: €5.500–€8.000
  • Oberschenkel (innen/außen): €6.000–€9.000
  • Oberarme: €5.500–€7.500
  • Kinn / Hals: €5.500–€7.000
  • Für mehrere Regionen werden Paketpreise angeboten, meist zwischen €8.500–€12.500.

Wie viel kostet eine Fettabsaugung in der Schweiz?

Wie viel kostet eine Fettabsaugung in Deutschland?

In der Schweiz liegen die Kosten für eine Fettabsaugung typischerweise zwischen CHF 7.500–CHF 12.000. Das Preisniveau ist höher als in Deutschland oder Österreich, was auf die hohen Lebenshaltungskosten und medizinischen Standards zurückzuführen ist. Durchschnittliche Stadtkosten:

  • Zürich: CHF 8.000–CHF 12.000
  • Genf: CHF 8.000–CHF 11.500
  • Basel: CHF 7.800–CHF 11.500
  • Bern: CHF 7.500–CHF 11.000

Schweiz – Kosten pro Zone

  • Bauch: CHF 8.000–CHF 11.000
  • Hüften / Flanken: CHF 7.500–CHF 10.500
  • Oberschenkel (innen/außen): CHF 8.000–CHF 11.500
  • Oberarme: CHF 7.500–CHF 9.500
  • Kinn / Hals: CHF 7.500–CHF 9.000
  • Kombinationsbehandlungen liegen häufig zwischen CHF 11.000–CHF 15.000.

Wie viel kostet eine Fettabsaugung in Europe ?

Land
Durchschnittliche Kosten (€)
Deutschland6.000 – 12.000
Frankreich5.000 – 11.000
Spanien5.000 – 10.000
Italien6.000 – 11.000
Vereinigtes Königreich7.000 – 13.000
Niederlande6.000 – 11.000
Schweiz9.000 – 15.000
Österreich6.000 – 12.000

Wird Eine Fettabsaugung Krankenkasse Bezahlt?

Ein Fettabsaugung ist ein teures Verfahren, kann aber von Ihrer Krankenkasse bedeckt sein. Das Verfahren kann an verschiedenen Körperteilen durchgeführt werden, und es ist erwähnenswert, dass die Kosten für Fettabsaugung am Kinn höher sind als für Fettabsaugung auf dem Bauch oder Bauch. Der gesetzliche Krankenkassen ist jedoch nicht gesetzlich verpflichtet, die Kosten für Fettabsaugen zu decken, und die meisten Anfragen zur Kostenvorsorge werden abgelehnt.

Wenn Ihnen von Ihrem Versicherer die Deckung verweigert wurde, haben Sie ein gesetzliches Recht, einen Anspruch gegen den Versicherer einzureichen. Dazu müssen Sie einen Antrag ausfüllen und an die Versicherungsgesellschaft einreichen. Dieser Antrag kann an ein privates oder staatliches Unternehmen durchgeführt werden.

Referenzen:

https://focus-arztsuche.de/magazin/therapien/plastische-chirurgie/fettabsaugung-wo-ist-sie-moeglich-was-kostet-sie