Eine Gynäkomastie-Operation ist ein plastisch-chirurgischer Eingriff, bei dem überschüssiges Drüsengewebe und/oder Fett im männlichen Brustbereich entfernt wird, um eine flachere, maskulinere Brustkontur zu erreichen. Dieser Eingriff gehört weltweit zu den häufigsten ästhetischen Operationen bei Männern und wird oft aus sowohl ästhetischen als auch psychischen Gründen durchgeführt. Die Kosten variieren je nach Land, Klinikstandard, angewandter Technik (Fettabsaugung, Drüsenentfernung oder Kombination) und Erfahrung des Chirurgen.
In Deutschland liegen die Preise durchschnittlich bei €4.500–€7.500, in Österreich bei €5.000–€8.000 und in der Schweiz bei CHF 6.500–CHF 10.000. Zusätzlich können Ausgaben für Beratungsgespräche, Narkose, Kompressionswesten, Klinikaufenthalt und Nachsorge entstehen. Wichtig ist, dass Patienten neben den Kosten vor allem auf die Erfahrung des Chirurgen und die Sicherheit der Klinik achten.
Wie viel kostet eine Gynäkomastie-OP in Deutschland?

In Deutschland kostet eine Gynäkomastie-Operation im Durchschnitt €4.500–€7.500. Der Preis hängt von der gewählten Technik (alleinige Fettabsaugung ist günstiger als die Kombination mit Drüsenentfernung), dem Umfang des Eingriffs und der Klinik ab. Durchschnittliche Stadtkosten:
- Berlin: €4.800–€7.500
- München: €5.000–€7.500
- Hamburg: €4.800–€7.200
- Frankfurt: €4.500–€7.000
Wie viel kostet eine Gynäkomastie-OP in Österreich?

In Österreich bewegen sich die Kosten für eine Gynäkomastie-Operation zwischen €5.000–€8.000. Die Preise variieren je nach Technik, Umfang der Operation und Standort der Klinik. Durchschnittliche Stadtkosten:
- Wien: €5.200–€8.000
- Graz: €5.000–€7.500
- Linz: €5.000–€7.800
- Salzburg: €5.200–€7.800
Wie viel kostet eine Gynäkomastie-OP in der Schweiz?

In der Schweiz liegen die Preise für eine Gynäkomastie-Operation typischerweise zwischen CHF 6.500–CHF 10.000. Das Preisniveau ist höher als in Deutschland oder Österreich, was auf die hohen medizinischen Standards und Lebenshaltungskosten zurückzuführen ist. Durchschnittliche Stadtkosten:
- Zürich: CHF 7.000–CHF 10.000
- Genf: CHF 7.200–CHF 9.800
- Basel: CHF 6.800–CHF 9.800
- Bern: CHF 6.500–CHF 9.500
Wie viel kostet eine Gynäkomastie in Europe?
| Land |
Durchschnittliche Kosten (€)
|
| Deutschland | 6.000 – 11.000 |
| Frankreich | 7.000 – 12.000 |
| Schweiz | 9.000 – 15.000 |
| Österreich | 6.000 – 11.000 |
| Italien | 5.000 – 10.000 |
| Spanien | 5.000 – 9.000 |
| Niederlande | 7.000 – 12.000 |
| Belgien | 7.000 – 12.000 |
| Vereinigtes Königreich | 8.000 – 14.000 |
| Schweden | 7.000 – 12.000 |
| Norwegen | 8.000 – 15.000 |
| Dänemark | 7.000 – 13.000 |
| Finnland | 6.000 – 11.000 |
Wird eine Gynäkomastie für die Krankenversicherung bezahlt?
Wenn Sie eine Gynäkomastektomie in Betracht ziehen, müssen Sie Ihren Krankenversicherungsplan erkundigen, um festzustellen, ob Ihre Operation durch Ihren Versicherungsplan abgedeckt ist oder nicht. Während einige Pläne diese Operation nicht abdecken, können andere. In vielen Fällen bieten Versicherungsunternehmen unterschiedliche Verfahren im Rahmen einer Police an.
Die Kosten einer Gynäkomastie werden vom Krankenkassen bestimmt und variieren je nach Land, Versicherer und Fall. Leider entsprechen die von Versicherungsunternehmen vorgelegten Argumenten häufig nicht mit den Bedenken und Empfehlungen von Ärzten und Patienten. Zum Beispiel kann der Arzt über eine Deformität sprechen, während der Patient möglicherweise überhaupt keine Symptome hat.
Dies hat jedoch keinen Einfluss auf die Entscheidung des Krankenkassens. Aus diesem Grund ist es notwendig, eine schriftliche medizinische Bewertung und eine Kostenanfrage einzureichen.
Referenzen:
https://www.netdoktor.de/krankheiten/gynaekomastie/

