
Fettinjektion in der Türkei ist ein ästhetisches Verfahren, bei dem körpereigenes Fett entnommen, aufbereitet und anschließend in Bereiche wie Gesicht, Brust oder Gesäß injiziert wird. Ziel ist es, Volumen aufzubauen, Konturen zu verbessern und ein natürlich wirkendes, dauerhaftes Ergebnis zu erzielen.
Die Kosten für eine Fettinjektion in der Türkei sind im Vergleich zu vielen westeuropäischen Ländern deutlich günstiger, bei gleichbleibend hohen medizinischen Standards. Der Preis richtet sich nach der Menge des benötigten Fettes, der Komplexität des Eingriffs sowie den im Behandlungspaket enthaltenen Zusatzleistungen.
Die Genesung nach einer Fettinjektion in der Türkei dauert in der Regel ein bis zwei Wochen. Leichte Schwellungen und Blutergüsse können sowohl an den Entnahme- als auch an den Injektionsstellen auftreten, bilden sich jedoch meist schnell zurück. Eine sorgfältige Nachsorge unterstützt den Heilungsprozess.
Behandlungspakete für Fettinjektionen in der Türkei beinhalten häufig Beratung, Fettentnahme, Aufbereitung, Anästhesie und Nachsorge. Viele Kliniken bieten individuell zugeschnittene Programme für internationale Patienten, die Sicherheit, Komfort und ästhetisch überzeugende Ergebnisse gewährleisten.

Izmir Plastische und Ästhetische Chirurgie
Op. Dr. Candan Mezili
Ich habe 2005 die Medizinische Fakultät der Universität Ankara abgeschlossen und im selben Jahr meine Facharztausbildung für Plastische, Ästhetische und Rekonstruktive Chirurgie an der Medizinischen Fakultät der Universität Ege begonnen. Die Möglichkeit, Formen zu verändern und Kreativität einzusetzen, war der wichtigste Grund, warum ich mich für dieses Fach entschieden habe. Während meiner Facharztausbildung hatte ich die Gelegenheit, zahlreiche Operationen mit vielen geschätzten Professoren durchzuführen. Derzeit arbeite ich in meiner eigenen Klinik in Izmir.
Warum Fetttransfer OP in Türkei?
Behandlungsdetails | |
Betrieb | Fettinjektion Izmir |
Verfahren | Es wird verwendet, um dem Gesicht oder Körper Volumen zu verleihen. |
Betriebszeit | 1-2 Stunden |
Dauer des Krankenhausaufenthalts | 1 Nacht |
Anästhesie | Vollnarkose |
Frühe Erholungsphase | 3-7 Tage |
Zurück an die Arbeit | 1 Woche |
Narben | Nein |
Menge an Schmerz | Licht |
Die Fetttransfer ist ein Verfahren, mit dem die Fettmenge in einem bestimmten Bereich erhöht wird. Es ist ein sicheres und wirksames Verfahren, da kein Risiko besteht, dass die vom Körper abgelehnten übertragenen Fettzellen abgelehnt werden.
Das Transplantat dauert mehrere Monate und ist dauerhaft, wenn alle übertragenen Fettzellen lebensfähig sind.
Eine gute Blutversorgung des Empfängerbereichs ist für ein erfolgreiches Fettübertragungsverfahren von wesentlicher Bedeutung. Der Prozess ist jedoch möglicherweise nicht für alle geeignet.
Bevor Sie sich einer Fettübertragung unterziehen, sollten Sie Ihre Krankengeschichte und Ihre gewünschten Ergebnisse mit Ihrem Chirurgen besprechen.
Nach einer Fettübertragung können Sie Blutergüsse erleben. Das ist normal. Ihr Körper absorbiert das Fetttransplantat während der Erholungsperiode.
Einsatzbereiche
- Wangenauffüllungen.
- Erzielung eines jüngeren Aussehens durch das Wiederherstellen der oberen und unteren Augenlider
- Reduzierung der Zeichen der Hautalterung, indem tiefe Gesichtsfalten aufgefüllt werden.
- Definierung der Kinnspitze
- Lippenvergrößerung.
- Hüftvergrößerung und -formung.
- Brustvergrößerung.
- Behandlung von Kapselbildungen nach Brustprothesen.
- Beinverdickung.
- Auffüllungen der Haut nach der Fettabsaugung
- Reduzierung geschwollener Narben aufgrund von Verbrennungen.
- Auffüllung von früheren Narben
Fettgewebe ist das ideale Füllmaterial unserer Zeit. Die dauerhafte, reichhaltige, zum eigenen Körper gehörende und das Gewebe reparierende Effekt ist der wichtigste Vorteil gegenüber anderen künstlichen Füllstoffen.
Es wird unter Lokalanästhesie durchgeführt. Nach dem Eingriff gibt es geringe Schmerzen, und mögliche Blutergüsse und Schwellungen verheilen innerhalb von fünf Tagen.
Wie teuer ist eine Fettinjektion in der Izmir, Türkei?
Izmir hat eine große Anzahl von Spezialisten auf diesem Gebiet der Medizin, aber der Preis für eine Fettinjektion variiert je nach Krankenhaus, in dem sie durchgeführt wird, und dem Chirurgen.
Dieser Begriff bezieht sich auf den Prozess, bei dem Fett in diese Regionen injiziert wird, um verschiedenen Teilen des Gesichts und des Körpers Fülle zu verleihen.
Wangen, Stirn, Wangen-Lippen-Linie, Lippen, Kinnspitze, eingefallene Stellen an den Hüften und Beine sind nur einige Bereiche, in denen dieses Produkt aufgetragen wird. Izmir genießt in einer Vielzahl von Branchen, einschließlich des medizinischen Bereichs, hohes Ansehen.
Je nach Verfahren kann es zu Preisschwankungen kommen. Wenn Sie mehr über den Preis von Fettinjektionen in Izmir erfahren möchten, können Sie mit unseren Ärzten sprechen, die Experten auf ihrem Gebiet sind.
Ist ein Fettinjektion in der Türkei sicher?
Bei einem kosmetischen Verfahren namens Fettinjektion, das auch als Fetttransplantation oder Fetttransplantation bezeichnet wird, wird Fett aus einem Bereich des Körpers entnommen und in einen anderen injiziert, um Volumen hinzuzufügen und die Konturen zu verbessern. Wie bei jeder kosmetischen Operation ist es wichtig, dass Sie Ihre Recherchen durchführen und einen seriösen, erfahrenen Chirurgen in der Türkei auswählen. Infektionen, ungleichmäßige Ergebnisse und die Möglichkeit, dass das transplantierte Fett versagt, sind Risiken im Zusammenhang mit dem Verfahren.
Warum ist die Türkei für Fettinjektion günstig?
Die Türkei ist ein guter Ort für die Fettinjektion, da sie im Vergleich zu vielen westlichen Ländern niedrigere Lebenshaltungs- und medizinische Kosten hat, was es für Patienten erschwinglicher macht, für den Eingriff dorthin zu reisen. Die Türkei hat auch eine lange Geschichte des Medizintourismus und einen großen Pool an qualifizierten, erfahrenen plastischen Chirurgen. Um zu gewährleisten, dass Patienten eine sichere und effektive Versorgung erhalten, hat das Land auch strenge Vorschriften und Akkreditierungsanforderungen für medizinische Einrichtungen.
Was ist die Erfolgsrate der Fettinjektion in der Türkei?
Forschungen im MDPI Journal deuten darauf hin, dass bei Gesichtsfetttransplantationen eine Komplikationsrate von ungefähr 2% besteht. Andererseits berichtete eine PLOS ONE-Studie über eine etwas höhere Komplikationsrate von 7,9% in einer Gruppe von 4046 Patienten, die eine Autologe Fetttransplantation (AFG) erhielten. Diese Gruppe erlitt Nebenwirkungen, einschließlich Schwellungen, Chemosis und unregelmäßigen Konturen. Solche Unterschiede in den Komplikationsraten könnten auf Unterschiede in den chirurgischen Methoden, Patientengruppen oder der Qualität der postoperativen Pflege zurückzuführen sein. Trotz dieser Variationen weist die insgesamt niedrige Komplikationsrate auf die Wirksamkeit von Fetttransferverfahren weltweit hin, wodurch sie zu einer beliebten Wahl für kosmetische Verbesserungen werden. Dies spiegelt den Fortschritt in der ästhetischen Medizin wider und bietet Menschen weltweit eine weniger invasive Option für kosmetische Verbesserungen.
Wie wird eine Fettinjektion durchgeführt?
Bei einem als Fettinjektion bezeichneten kosmetischen Verfahren, das auch als Fetttransfer oder Fetttransplantation bezeichnet wird, wird an einer Körperstelle, meist den Hüften oder Oberschenkeln, Fett entnommen und an einer anderen Körperstelle, meist dem Gesicht, injiziert. Brüste oder Gesäß. Das Verfahren wird unter örtlicher Betäubung durchgeführt, und Fettabsaugung wird typischerweise verwendet, um das Fett zu entfernen. Mit kleinen Nadeln werden die gereinigten Fettzellen nach der Verarbeitung des Fettes in das Zielgebiet injiziert.
Verfahren der Fettinjektion
Bei einem Verfahren namens Fettinjektion, auch Lipofilling genannt, wird Fett aus einem Bereich des Körpers entnommen und in einen anderen injiziert. Es wird häufig angewendet, um die Hautstruktur zu verbessern sowie Lippen, Wangen, Hände und Brüste zu vergrößern. Geringe Risiken und ein minimal-invasiver Eingriff sind alle Vorteile dieses Verfahrens. Ein Nachteil ist, dass die Fettinjektionen nicht immer dauerhaft sind und eventuell weitere Injektionen erfordern.
Was sind die Risiken einer Fettinjektion?
Infektionen, Blutungen, Asymmetrien und Unebenheiten im Erscheinungsbild des behandelten Bereichs sind mit dem Verfahren verbundene Risiken. In einigen Situationen überlebt das injizierte Fett möglicherweise nicht und wird vom Körper resorbiert, was weitere Behandlungen erforderlich macht, um die gewünschten Ergebnisse zu erzielen. Bevor Sie eine Fettinjektion erhalten, ist es wichtig, diese Risiken mit einem zugelassenen Chirurgen zu besprechen.
Häufig Gestellte Fragen
In welchen Bereichen wird Fettinjektion verwendet?
Fettinjektion wird in verschiedenen medizinischen und ästhetischen Bereichen eingesetzt. In der Gesichtsjugendlichkeit wird sie angewendet, um Volumen in Bereichen wie der Stirn (durchschnittlich 6,5 mL), den Schläfen (jeweils 5,9 mL) und den Nasolabialfalten (jeweils 2,8 mL) zu erhöhen. Sie wird auch bei der Konturierung von Wangen, Lippen und Kinn bevorzugt. In der Brustchirurgie wird sie zur Rekonstruktion nach Mastektomie und zur Vergrößerung des Brustvolumens eingesetzt. Beim Gesäßaugmentationsverfahren, insbesondere mit der Brazilian Butt Lift-Technik, hilft sie, die gewünschten Konturen zu erzielen. Zudem ist sie wirksam bei der Behebung von Weichteildefekten, die durch Traumata oder angeborene Zustände verursacht werden, und verbessert dank der regenerativen Eigenschaften von adipösen Stammzellen die Hautqualität. Die Vielseitigkeit und Verträglichkeit von autologem Fett machen es zu einem wertvollen Instrument in sowohl rekonstruktiven als auch kosmetischen Verfahren.
Welche Techniken werden während des Eingriffs angewendet?
Die Fettinjektion (autologe Fetttransplantation) umfasst das Absaugen von Fett aus Bereichen wie Bauch oder Oberschenkeln mittels Liposuktion, die Reinigung der Fettzellen durch Methoden wie Zentrifugation oder Filtration und deren Injektion in die Zielregionen. Die injizierten Fettmengen variieren je nach Region: Stirn (6,5 mL), Glabellaraum (1,4 mL), Schläfen (jeweils 5,9 mL), Augenbrauen (jeweils 5,5 mL), obere Augenlider (jeweils 1,7 mL), Tränenrinne (jeweils 0,65 mL), infraorbitale Region (jeweils 1,4 mL), mittleres Gesicht (jeweils 1,4 mL), Nasolabialfalten (jeweils 2,8 mL), mandibulärer Bereich (jeweils 11,5 mL) und Kinn (6,7 mL). Mikro-Fetttransplantation, Nano-Fetttransplantation und Techniken der Injektion von emulgiertem Fett (SNIF) mittels scharfer Nadel werden zur Verbesserung feiner Falten und der Hautqualität eingesetzt, wobei die Ergebnisse länger als ein Jahr anhalten. Fetttransplantationsmethoden, die auf adipösen Stammzellen (ADSC) basieren, zeigen im Vergleich zu traditionellen Methoden höhere Transplantat-Retention-Raten und weniger Komplikationen. Die Komplikationsrate bei Gesichts-Fetttransplantationen liegt bei etwa 2 %, während die Patientenzufriedenheit über 90 % beträgt.
Sind die Ergebnisse der Fettinjektion dauerhaft?
Die Ergebnisse der Fettinjektion können dauerhaft sein, jedoch hängt ihre Langlebigkeit von mehreren Faktoren ab. Bei Anwendung der richtigen Technik kann ein signifikanter Anteil des übertragenen Fetts langfristig überleben; beispielsweise zeigte eine Studie aus dem Jahr 1995, dass Fetttransplantate über einen Fünf-Jahres-Follow-up-Zeitraum stabil blieben. Allerdings überleben nicht alle injizierten Fettzellen; dieser Anteil kann je nach Präzision des Verfahrens und der individuellen Reaktion zwischen 40 % und 60 % variieren. Faktoren wie die Fettgewinnungsmethode, Verarbeitung und Injektionstechnik haben einen kritischen Einfluss auf den Erfolg und die Beständigkeit des Fetttransfers. Selbst wenn die überlebenden Fettzellen dauerhaft sind, kann der natürliche Alterungsprozess im Laufe der Zeit das Gesamtvolumen beeinflussen.
Wie verläuft der Erholungsprozess nach der Injektion?
Der Erholungsprozess nach einer Fettinjektion beginnt in der Regel mit einer Abnahme von Schwellungen und Blutergüssen sowohl in der Spender- als auch in der Empfängerregion innerhalb der ersten zwei bis drei Wochen; die endgültigen Ergebnisse zeigen sich nach zwei bis drei Monaten. Die Patienten verspüren meist leichte Beschwerden, die mit rezeptfreien Schmerzmitteln kontrolliert werden können; je nach Umfang des Eingriffs können sie bereits nach wenigen Tagen wieder zur Arbeit zurückkehren. Die Befolgung der postoperativen Pflegeanweisungen des Chirurgen, wie das Vermeiden anstrengender Aktivitäten, ist wichtig, um die Genesung zu fördern und die Überlebensrate des Fetttransplantats zu erhöhen. Kleinere Komplikationen wie Infektionen oder Asymmetrien treten selten auf, und die Wahl eines erfahrenen Chirurgen kann diese Risiken weiter minimieren.
In welchen Fällen kann eine erneute Fettinjektion erforderlich sein?
Wiederholte Fettinjektionen können je nach verwendeter Fettverarbeitungstechnik erforderlich sein; beispielsweise wird die Dekantationsmethode mit einer höheren Wiederholungsrate (39,9 %) in Verbindung gebracht, während geschlossene Wasch- und Filtrationsmethoden niedrigere Raten (29,6 %) aufweisen. Patienten mit einem Body-Mass-Index über 30 kg/m² oder diejenigen, die mehr als 75 mL Fett injiziert bekommen, sind anfälliger für Fettnekrose und benötigen möglicherweise zusätzliche Behandlungen. Bestrahlte Brüste erfordern in der Regel größere Fetttransplantatvolumina (89,9 mL gegenüber 72,4 mL) und eine höhere Anzahl an Eingriffen (durchschnittlich 1,62 gegenüber 1,47). Zudem kann es aufgrund der natürlichen Absorption von etwa 50 % des injizierten Fetts langfristig zu Volumenverlusten kommen, sodass zusätzliche Injektionen erforderlich sein können, um das gewünschte Ergebnis zu erzielen.
Fettinjektion in der Türkei Erfahrungen
Unsere Zertifikate



